Dir hilft kein Antitranspirant und auch sonst hat keine Therapie bei dir angeschlagen? Du bist es Leid, immer noch an starkem Schwitzen zu leiden? Dann erfahre hier, wie das Iontophoresegerät dein starkes Schwitzen dauerhaft beseitigen kann!
Dass manche Menschen mehr als andere schwitzen, haben wir ja in den anderen Artikeln bereits erklärt. Es kann aber auch sein, dass selbst die Verwendung eines Antitranspirantes bei dir keine Wirkung mehr zeigt.
Häufig erfahren diese Betroffenen dann ohne erkennbaren Grund übermäßiges oder konstantes Schwitzen. Es kann sich hierbei um eine Hyperhidrosestörung handeln. Viele greifen dann auf eine Behandlung mit der Iontopherese zurück.
Ionto – was?
Erklärung kommt 😉
Wie funktioniert Iontophorese?
Bei der Iontophorese liefert ein medizinisches Gerät- auch Iontophoresegerät genannt – schwache elektrische Ströme, während der betroffene Körperteil in Wasser getaucht wird.
Die Ströme werden oft an die Hände, Füße oder Achselhöhlen abgegeben, um die lokalen Schweißdrüsen vorübergehend zu blockieren.
Manche Menschen spüren während des Eingriffs ein leichtes Kribbeln, doch der elektrische Strom ist nicht stark genug, um zu schockieren.
Ärzte sind sich noch nicht ganz sicher, warum eigentlich die Iontophorese bei übermäßigem Schwitzen hilft. Es wird jedoch angenommen, dass die Prozedur vorübergehend verhindert, dass der Schweiß aus den Schweißdrüsen austritt.
Wann wird Iontophorese eingesetzt?
Wie bereits oben erwähnt wird die Iontophorese am häufigsten zur Behandlung von Hyperhidrosestörungen verwendet, die zu anhaltendem und übermäßigem Schwitzen führen.
Dieses Schwitzen kann in bestimmten Situationen auftreten, z. B. bei warmem Wetter oder körperlicher Aktivität, aber auch ohne jeglichen Auslöser.
Es kann übrigens auch durch andere Erkrankungen, wie Hyperthyreose (krankhafte Überfunktion der Schilddrüse) oder Menopause (Aufhören der Monatsblutungen) verursacht werden.
Iontophorese wird aber nicht nur dazu verwendet, um starkes Schwitzen, sondern auch um eine Vielzahl von Sportverletzungen zu behandeln.
Denn das Hinzufügen von entzündungshemmenden Arzneimitteln ins Wasser während der Iontophorese kann Fersenschmerzen und andere Weichteilverletzungen lindern.
Der elektrische Strom hilft der Haut, die Medikamente leichter aufzunehmen. Die Iontophorese ist also eine besonders wirksame Methode, um Schwellungen um Gelenke herum zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
Behandlungen für Sportverletzungen hingegen werden nur dann benötigt, bis der Heilungsprozess eintritt.
Viele Sportverletzte durchlaufen eine einige 5- bis 15-minütige Behandlungssitzungen über eine Zeitspanne von einer oder zwei Wochen, um die Heilung zu fördern. Unter ärztlicher Aufsicht wird dem Wasserbecken ein entzündungshemmendes Medikament zuführen, das den Heilungsprozess zusätzlich ankurbeln soll.
Nach diesem Punkt werden Physiotherapie, Ruhe und richtige Ernährung den Heilungsprozess fortsetzen.
Vorteile der Iontophorese:
- Bei richtiger Anwendung praktisch schmerzfrei
- Bietet eine Alternative zu Injektionen und Operationen
- Reduziertes Infektionsrisiko aufgrund der nicht invasiven Art der Behandlung
- Medikamente werden direkt an die Behandlungsstelle abgegeben
- Das Potenzial für Gewebetrauma wird minimiert
- Einzelne Behandlungen sind in wenigen Minuten abgeschlossen
Wie hoch sind die Erfolgschancen?
In einer Studie mit einem Iontophorese-Gerät wurden 68 Paar Hände und Füße (bei 45 Patienten mit Hyperhidrose) mit normalem Leitungswasser behandelt.
Nach sechs Sitzungen wurde eine signifikante Verbesserung festgestellt und nach durchschnittlich 11 Sitzungen wurde bei allen außer einem Paar vollständige Trockenheit erreicht.
Die meisten Menschen mit Hyperhidrose können also bereits nach der ersten Behandlungsphase eine vollständige Beendigung des Schwitzens erleben.
Diese „schweißfreie Zeit“ kann je nach Person zwischen einigen Tagen und einem Monat anhalten.
Gute Chancen also für dich!
Nach der ersten intensiven Behandlungsphase kann die Hyperhidrose durch regelmäßige Pflegebehandlungen kontrolliert werden.
Wie oft und wie lang muss man sich dem Verfahren unterziehen?
Iontophorese ist im Allgemeinen sehr wirksam bei der Behandlung von Hyperhidrose. Betroffene werden oft mehrmals pro Woche 20 bis 40 Minuten lang behandelt, bis das Schwitzen auf ein wünschenswertes Niveau sinkt.
Zu diesem Zeitpunkt sind die Behandlungen weniger häufig geplant, in der Regel etwa einmal pro Woche. Iontophorese-Behandlungen müssen regelmäßig durchgeführt werden, am besten bevor das Schwitzen wieder erhöht wird, um die erreichten und gewünschten Ergebnisse zu erhalten.
Den Behandlungsprozess zuhause durchführen
Falls du dich nun fragst, ob du die Behandlung von zuhause aus durchführen lassen kannst – ja, das kannst du!
Alles was du dazu benötigst, ist ein sogenanntes Iontophoresegerät.
Doch dazu kommen wir gleich.
Bei der Behandlung von Hyperhidrose wird die Iontophorese häufig in einer Arztpraxis durchgeführt. Glücklicherweise kannst du das Gerät auch kaufen oder vorübergehend mieten.
Anwendung
Der Behandlungsprozess ist ziemlich einfach.
Du legst den betroffenen Körperteil in ein Wasserbecken und schaltet dann das Gerät ein und erhöhen die Stromstärke, bis du ein leichtes Kribbeln auf Ihrer Haut spüren.
Dies sollte jedoch keine Schmerzen verursachen. Auch sollte der ganze Prozess nicht nicht länger als 45 Minuten dauern.
Selbstverständlich wirst du nicht direkt nach dem ersten Mal aufhören zu schwitzen. Wie gesagt – du benötigst mehrere Anwendungen. aber es lohnt sich ungemein!
Wann du ein Iontophoresegerät kaufen solltest
Zum Kauf eines eines Iontophoresegeräts rate ich dir, wenn du:
- an sehr starkem Schwitzen leidest
- kein Antitranspirant verwenden möchtest
- ohne viel Aufwand Schwitzen beseitigen möchtest
- von starkem Schwitzen über mehrere Wochen befreit sein möchtest
Trifft mindestens einer dieser Punkte auf dich zu, lohnt es sich definitiv, eine Iontophorese-Maschine für Zuhause zu kaufen,.
Was kostet so ein Gerät im Durchschnitt?
Die Kosten sind hier sehr unterschiedlich. Die Preisspanne reicht hier von 150 bis 650 €, je nachdem für welchen Hersteller du dich entscheidest.
Mittlerweile gibt es mehrere anerkannte Hersteller, die Iontophorese-Maschinen für den Heimgebrauch liefern.
Hier mal einige aufgezählt:
- Hidrex
- Idromed
- Iontex
- Drionic
- Iomed
Es gibt natürlich noch weitere Marken. Die meisten dieser Iontophorese-Maschinen weisen ähnliche Komponenten auf:
- Eine Steuereinheit zur Steuerung der Stromstärkte und des gewünschten Zeitintervalls
- Ein paar Elektroden zum Eintauchen und ein Kabelsatz zur Verbindung mit der Stromquelle und der Steuereinheit.
Es gibt jedoch einige wichtige Funktionen, die du beim Kaufen oder Leihen einer Iontophorese-Maschine berücksichtigen solltest.
Zunächst solltest du also entscheiden, welche von den Funktionen für deine spezifischen Zwecke geeignet sind und ausreichen.
Je nach Funktionsumfang können dadurch die Kosten für Iontophoresegeräte stark variieren.
Beachte jedoch:
Mehr Funktionen und ein höherer Preis bedeuten nicht unbedingt eine bessere Behandlungsleistung!
Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
Über die Iontophorese als Behandlungsoption für Hyperhidrose wird leider noch nicht so häufig diskutiert.
Es gibt einige Versicherungsanbieter, die dies als eine unbewiesene Behandlung betrachten und deshalb die Kosten nicht decken (wollen).
Andere Versicherer, die die Kosten für Iontophorese übernehmen, verlangen jedoch einen Nachweis von dir, auch andere Behandlungsoptionen wie Medikamente und Antitranspirantien bereits ohne Erfolg ausprobiert zu haben.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass sich die Iontophorese als medikamentöse Behandlung der Hyperhidrose bereits durchgesetzt hat!
In der Zukunft bestehen also gute Chancen, dass deine Versicherung die Kosten für Iontophorese-Behandlungen und sogar auch eine Anschaffung der Maschine übernimmt!
Welches Iontophoresegerät soll ich verwenden?
Aktuell bin ich gerade dran, einige Iontophoresegerät zu testen. In naher Zukunft werde ich das beste hier vorstellen.
Ich bitte also noch um ein wenig Geduld. Alternativ kannst du dir solange einige auf Amazon anschauen:
[rating_form id=“7″ before_content=“Wie fandest Du den Artikel?“]
Hast du noch Fragen? Habe ich etwas nicht beantwortet, willst du mir dein Feedback geben oder hast du ein ganz anderes Anliegen?
Was es auch ist – schreib‘ mir! Ich freue mich über jede Nachricht und probiere zeitnah zu antworten.
Ich hoffe dir mit diesem Artikel ein wenig geholfen zu haben und würde mich – sofern du zufrieden warst – über eine positive Bewertung freuen!
Für deinen schweißfreien Erfolg
Elias